Arbeiterkolonie — Der Ausdruck Arbeiterkolonie bezeichnet die Ende des 19. / Anfang 20. Jahrhunderts entstandenen sozialen Einrichtungen für arme Wanderarbeiter und Obdachlose. In verwandtem Sinn wurden die Bezeichnungen Wanderhof, Wanderarbeitsstätte oder… … Deutsch Wikipedia
Colón-Insel — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Colón Insel Karte des Archipels von Bocas del Toro … Deutsch Wikipedia
Colón-Inseln — Die Colón Insel ist eine von sieben größeren Inseln der Inselgruppe Bocas del Toro in der gleichnamigen Provinz Bocas del Toro an der Nordküste Panamas. Sie liegt nur knapp drei Autostunden von der Grenze Costa Ricas entfernt, über die die… … Deutsch Wikipedia
Flattnitz — Filialkirche Heiliger Johannes der Täufer … Deutsch Wikipedia
Gerard Nijboer — (links) mit Silbermedaille 1980 in Moskau neben Waldemar Cierpinski Gerard Nijboer (* 18. August 1955 in Hasselt) ist ein ehemaliger niederländischer Langstreckenläufer … Deutsch Wikipedia
Harzquerung — Die Harzquerung ist eine Lauf und Wanderveranstaltung, die seit den 70er Jahren vom Skiklub Wernigerode 1911 e.V. organisiert wird und am letzten Samstag im April stattfindet. Die Hauptstrecke ist ein Ultramarathon, bei dem auf einer Strecke von… … Deutsch Wikipedia
Isla Colon — Die Colón Insel ist eine von sieben größeren Inseln der Inselgruppe Bocas del Toro in der gleichnamigen Provinz Bocas del Toro an der Nordküste Panamas. Sie liegt nur knapp drei Autostunden von der Grenze Costa Ricas entfernt, über die die… … Deutsch Wikipedia
Kesternich — Gemeinde Simmerath Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Luminita Zaituc — (eigentlich: Luminița Zaițuc, auch Zaituc Zelaskowski; * 9. Oktober 1968 in Bukarest) ist eine ehemalige deutsche Langstreckenläuferin rumänischer Herkunft, die ihre größten Erfolge auf der Marathonstrecke hat. 1990 zog Luminita Zaituc nach… … Deutsch Wikipedia
Oberhaching — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia